Am Fuße des Černá hora, knapp sieben Kilometer südlich von Kvilda, befindet sich die symbolische Quelle der längsten tschechischen Flusses – der Moldau.
Eine kleine Siedlung in der Nähe von Hartmanice. Im Jahr 1494 geriet in der Nähe von Mochov eine der ersten Glashütten im Böhmerwald in Brand. Eine Reihe von Gedenk-Laublärchen.
Der auffällige Gipfel Osser liegt 1293 m ü.M. und befindet sich an der Staatsgrenze zu Deutschland. Wegen seiner Silhouette wird er auch „die Brust der Mutter Gottes ” genannt.
Die wiederaufgebaute Wallfahrtskapelle an der Stelle der Einsiedelei St. Vintières. Ein Felsen auf dem Gipfel des Berges Březník. Ein Ort, an dem antike Geschichte geschrieben wurde.